Die uop - eine Partei ohne Meinung?


Links, rechts, in der Mitte, liberal, konservativ, ökologisch, bürgerlich...

Welche Position in der politischen Landschaft nimmt die Unabhängige Ortspartei Oberburg ein? Zugegeben, es ist schwierig, unsere Partei mit einem Stichwort einzuordnen. Diese politische Stellung wird uns ab und zu auch vorgeworfen. Dies hat mich veranlasst, Ihnen nachfolgend ein paar Merkmale unserer Partei und vor allem die Organisationsstruktur der uop aufzuzeigen.

Fakt ist, bei der Unabhängigen Ortspartei Oberburg steht keine Mutterpartei im Hintergrund, deren Parteiideologie die uop zu befolgen hat. Wir sind, wie der Name betont, „unabhängig".
Dieser Unterschied zu den nationalen Parteien lässt uns klar auf die Gemeindepolitik und deren Sachgeschäfte fokussieren.

Im Zentrum unserer politischen Arbeit stehen die Parteiversammlungen. Hier werden die aktuellen Projekte der Gemeinde von den Gemeinderäten und Kommissionsmitgliedern vorgestellt und anschliessend diskutiert. Unsere Mitglieder sind sehr interessiert, stellen kritische Fragen und helfen aktiv mit, sich um das Wohl der Gemeinde Oberburg zu kümmern. Unsere Unabhängigkeit besteht nicht darin, keine Meinung zu haben, sondern sich frei entscheiden zu können und offen für verschiedene Meinungen zu sein. Als Partei wollen wir unsere Mitglieder informieren, sie aber nicht durch eine Konsultativabstimmung lenken.
Ich persönlich finde es äusserst befreiend und angenehm, unabhängig von Parteizwängen handeln zu können. Und doch schätze ich die sachlichen Diskussionen an Parteiversammlungen und die intensiven Gespräche im uop-Vorstand. Trotz unserer Unabhängigkeit ist es für uns Gemeinderäte wichtig, den Puls der uop-Mitglieder zu spüren. Ihre Rückmeldungen sind äusserst wertvoll und tragen dazu bei, sich an den Bedürfnissen und Problemen der Bürger zu orientieren und auf deren Interessen einzugehen. Auch im Wissen, dass Meinungen sehr unterschiedlich sein können, so individuell wir alle als Personen sind.

Die Unabhängigkeit hindert die uop nicht daran, sich an Mitwirkungen der Gemeinde zu beteiligen und sich zu Projekten zu äussern. Diese Möglichkeit der Mitgestaltung unserer Gemeinde nutzt die uop wie jede andere Partei auch. Mit unserer Präsenz an Veranstaltungen sowie der Teilnahme an Anlässen zeigen wir zudem, wie wichtig uns Oberburg ist und dass wir uns mit unserer Gemeinde identifizieren.

Die uop - eine Partei ohne Meinung?

Nein, die uop – eine Partei mit vielen konstruktiven, ortsbezogenen Meinungen.



Rita Sampogna-Soltermann